Wir begleiten Sie von der Planung über die Montageüberwachung bis zur Inbetriebnahme und beraten Sie umfassend mit unserer Kompetenz und über 30 Jahren Erfahrung.
 
Auf unserer Internetpräsenz finden Sie alle Informationen über unsere Anlagentechniken, von der Abluftreinigung über Kälteerzeugungsanlagen bis zur RLT-Anlage.
Unser Engineering hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Pläne und steht Ihnen über die gesamte Projektdauer hilfreich zur Seite.
 

Ebenfalls unterstützen wir Sie beim Aufbau von Energie- und Umweltmanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001:2018 - 14001:2015 und der Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247-1. Wir sind Wegweiser für eine erfolgreiche Umsetzung mit Nachhaltigkeit.

 
Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

1. Allgemeine Informationen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Als Betreiber dieser Seite nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Internetseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Dies trifft ebenfalls zu bei der Zusendung von Informationsmaterial auf Wunsch und die Beantwortung von Fragen. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Wir speichern nur Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben um unseren Service zu nutzen und einen Auftrag zu bearbeiten. Möglicherweise haben wir weitere Fragen, die freiwilliger Natur sind, um unseren Service korrekt und professionell durchführen zu können.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Beim Betreten unserer Internetseite werden automatisch technische Daten erfasst, wie z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs.

Beachten sie, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz, z. B. bei Google, laufend ändern können. Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Praxis von Unternehmen, z. B. Google, laufend zu informieren.

Auskunft- und Widerrufsrecht

Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben jederzeit eine Anspruch auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Den Widerruf können Sie formlos per Post, Telefon oder E-Mail ohne Angabe von Gründen an uns übermitteln.

Kontaktdaten:

Ingenieurbüro Gotthardt GmbH
Siegfriedstrasse 24
90559 Burgthann
 

Telefon: +49 (0) 9183 23 75 97
Telefax: +49 (0) 9183 23 76 34

E.Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren. Unsere Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte unserer Nutzer geht. Diese Verschlüsselung wird zum Beispiel bei der Eingabe Ihrer Informationen in das Kontaktformular verwendet um die Daten sicher zu übertragen.

Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Adressleiste für die URL wechselt von „http://“ zu https:// und es erscheint ein Schloss vor der URL. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung für E-Mails

Wenn wir Ihnen eine Nachricht über unsere E-Mail-Adresse mit einem Client (wie z.B. Outlook oder Thunderbird) zusenden, wird diese verschlüsselt übertragen und kann nicht von Dritten mitgelesen werden.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung in Ihrem Mailprogramm aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, ebenfalls nicht von Dritten mitgelesen werden.

Bitte beachten Sie:

Ihre E-Mails liegen weiterhin im Klartext auf unserem Server, werden im Klartext über die verschlüsselte Leitung übertragen und liegen dann auch unverschlüsselt in Ihrem E-Mail-Programm.

Die beschriebene Verschlüsselung gilt nur für die Übertragung der Nachrichten von unseren Servern auf Ihren Rechner - sollte Ihr Rechner gestohlen werden oder Dritte anderweitig Zugriff darauf erlangen, so können die Nachrichten weiterhin gelesen werden!

Links

Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Wenn wir Links anbieten, bemühen wir uns sicherzustellen, dass auch diese unserer Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten dürfen in keinem Fall für nicht angeforderte Werbung und Informationsmaterialien genutzt werden, dem wird hiermit widersprochen. Die Betreiber dieser Internetseite behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

2. Datenerfassung auf dieser Internetseite

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten (1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die der Browser des anfordernden Hosts automatisch dorthin übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse des anfordernden Hosts (wird nach 7 Tagen anonymisiert),
  • Zeitstempel
  • Angeforderte Datei (ggf. mit kodiertem Querystring)
  • Übertragungsprotokoll
  • HTTP-Statuscode
  • Menge der gesendeten Daten
  • Referrer URL (von welcher Internetseite angefordert),
  • Browsertyp/Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem

Die Speicherung dient ausschließlich zu Zwecken der Datenschutzkontrolle, der Datensicherung oder zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebes einer Datenverarbeitungsanlage. Die Daten werden nur für diese Zwecke verwendet. Die Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Sie werden eingesetzt, damit Webseiten funktionieren oder effizienter funktionieren.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

Die von uns am meisten verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Nutzung unserer Internetseite ohne Cookies, Sie mit einer eingeschränkten Darstellung der jeweiligen Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

 

3. Plugins und Tools

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Verwendung von Google Webfonts (Scriptbibliotheken)

Unser Anspruch ist es, Schriften auf dieser Internetseite korrekt und grafisch ansprechend darzustellen. Hierfür verwenden wir auf dieser Webseite Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie  z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt, die sich auf Ihrem Computer befindet.

Durch den Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken erfolgt automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell noch nicht bekannt ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

 

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Die Weiterentwicklung des Internets, unserer Internetseite und die Datenschutzbestimmungen, können sich auch auf unsere Datenschutzerklärung auswirken. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern.

Ingenieurbüro Gotthardt GmbH
Siegfriedstrasse 24
90559 Burgthann
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Manfred Gotthardt

Telefon: +49 (0) 9183 23 75 97
Telefax: +49 (0) 9183 23 76 34

E.Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ust-ID: DE290724333
Nürnberg HRB 29842

Inhaltlich Verantwortlich:
Manfred Gotthardt

Umsetzung:
Lookatweb - Ingrid Humpenöder

 

 

Copyright

Die Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers vervielfältigt oder veröffentlicht oder in einem Informationssystem gespeichert werden. Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Layout, Texte, Bilder, Grafiken, Codes usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des jeweiligen Erstellers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von dieser Web-Seite dürfen nicht hergestellt werden.

Verstösse gegen diese Bestimmungen werden von uns strafrechtlich verfolgt.

Hinweise zu externen Links

Trotz sorgfältiger Prüfung der Links auf dieser Seite übernehmen wir keinerlei Haftung. Für all diese Links gilt: Wir möchte hiermit ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle dieser Homepage angebrachten externen Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen externe Links führen.

Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft, es kann jedoch keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Verbindungen ("Links") zu anderen Webseiten , auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden.
Es liegt ausserdem nicht in unserer Verantwortung, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen gegen destruktive Programme oder Programmteile wie Viren, Worms, Trojanische Pferde o.ä., die auf Webservern liegen, die möglicherweise durch Links von unserer Website aus erreicht werden.


 

Der Geschäftsführer der Ingenieurbüro-Gotthardt GmbH war innerhalb des Bertelsmann Konzerns für den Standort Prinovis Nürnberg von 1983-2013 im Ingenieurwesen tätig.

Verantwortliche technische Planung, Umsetzung, Inbetriebnahme und das Betreiben von Ver- und Entsorgungsanlagen in einer Großdruckerei waren die Hauptaufgabenfelder seiner Tätigkeit.

Unter seiner Führung lagen Projektkoordination und Genehmigungsmanagement in der Anlagenauslegung und Gestaltung unter Berücksichtigung von Behördenanforderungen nach BImSchV, TA-Luft, Berufsgenossenschaft und Gewerbeaufsichtsämter.

Als bestellter Energiemanagementbeauftragter für den Standort Nürnberg lag die Einführung des Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 in seinem Verantwortungsbereich.

Schwerpunkte waren die Ermittlung von wesentlichen Energieaspekten, Energieplanung, internen Audits bis hin zur erfolgreichen Zertifizierung.

Langjährige Erfahrung, Fachkompetenz und ausgestattet mit einem breiten Wissenpektrum in diesen Arbeitsgebieten ermöglichen die Ausarbeitung optimaler Anlagenkonzepte unter Berücksichtigung von Betreiberanforderungen.